Scitovsky-Doppeltest

Scitovsky-Doppeltest
simultane Anwendung des  Kaldor-Hicks-Kriteriums vom Ziel- wie vom Ausgangszustand. Scitovsky weist innerhalb der Wohlfahrtsökonomik auf das Phänomen hin, dass es bei der Anwendung des Kaldor-Hicks-Kriteriums Situationen geben kann, in denen die Durchführung sowie paradoxerweise auch das Rückgängigmachen von wirtschaftspolitischen Maßnahmen die Wohlfahrt steigern.
- Zur Vermeidung dieses Paradoxons hat Scitovsky den nach ihm benannten S.-D. vorgeschlagen. Hiernach ist es nicht ausreichend, dass lediglich das Kaldor-Hicks-Kriterium erfüllt ist. Auch der Rückgang vom Zielzustand zum Ausgangszustand darf wohlfahrtssteigernd nicht möglich sein.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaldor-Hicks-Kriterium — 1. Begriff: Das K. H. K. erweitert die Anwendbarkeit des ⇡ Pareto Optimums im Rahmen der ⇡ paretianischen Wohlfahrtsökonomik durch die Berücksichtigung des ⇡ Kompensationsprinzips. Das K. H. K. besagt, dass das ⇡ Wohlfahrtsoptimum noch nicht… …   Lexikon der Economics

  • Samuelson-Kriterium — Weiterentwicklung des auf dem ⇡ Kaldor Hicks Kriterium beruhenden ⇡ Scitovsky Doppeltests. Um innerhalb der ⇡ Wohlfahrtsökonomik zu einem eindeutigen ⇡ Wohlfahrtsoptimum zu gelangen, muss nach dem S. K. jeder mögliche Ausgangspunkt für einen ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Wohlfahrtskriterien — Kriterien zur Ermittlung des gesellschaftlichen ⇡ Wohlfahrtsoptimums. In der ⇡ Wohlfahrtsökonomik sind eine Reihe von W. entwickelt worden. Zu nennen sind bes. das ⇡ Pareto Optimum, das ⇡ Kaldor Hicks Kriterium, der ⇡ Scitovsky Doppeltest, das ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”